Der Vorsitzende Peter Gerhards begrüßte insgesamt Vertreter aus 22 Vereine, die an der JHV 2025 teilgenommen haben. Er bedankte sich beim Ausrichter, dem MV Brohl, nicht nur für die Bereitstellung der Räumlichkeiten, das Equipment, sondern auch für die Bewirtung und die Kostenübernahme sämtlicher Getränke.
Gerhards bedankte sich bei seinen Vorstandskollegen für das konstruktive, wertschätzende und freundliche Miteinander und dem Mehr an Zeit, neben der Familie, dem Beruf, dem Heimatverein.
Da gleich 5 neue Vereine dem KMV beigetreten sind, wurde eine kurze Vorstellungsrunde zur Begrüßung und zum Kennenlernen gestartet. Hier zeigt sich die flächenmäßige Größenordnung des Kreismusikverbandes Mayen-Koblenz von Eifel, Maifeld, Koblenz, Mosel, Rhein, sowie Taunus und jetzt auch die Ahr.
Nach dem Totengedenken ging der Vorsitzende bei seinem Bericht besonders auf den großen Zapfenstreich zur Verabschiedung des Landrates Dr. Alexander Saftig ein. Nach mehr als 1 Jahr der Vorbereitung mit Auswahl der Serenade, der Anschaffung der Noten und einer großen, harmonischen Orchesterbesetzung von fast 70 Musikern, begannen die ersten Proben. Kreismusikleiterin Jenny Barz hatte 3 Musikproben, 1 reine Marschierprobe und eine Generalprobe vorgesehen. Die reine Marschierprobe war notwendig, da sich neben den 70 Musikern, den fast 40 Spielleuten noch ca. 70 Feuerwehrleute als Fackelträger und 34 Vertreter der Jugendfeuerwehren als Ehrenzug zur Verfügung gestellt hatten.
Hier gilt ein großes Dankeschön an die Gemeinden aus Ettringen und Kottenheim, die uns für die Proben die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hatten. Ebenso Hausmeister Münch hat sich sehr eingebracht. Ein weiteres Dankeschön an Björn Barz aus Ettringen für die Kontakte und Herr Wildey mit seinem Team der THW Mayen, die die Ausleuchtung des Vorplatzes übernommen hatten.
Trotz der sehr widrigen Umstände, Kälte, Nässe, lange Wartezeit war es eine würdige Verabschiedung von Herr Landrat Dr. Saftig und gleichzeitig ein ganz großes Dankeschön für die jahrzehntelange Unterstützung und Förderung der Musikvereine im Kreisgebiet und auch darüber hinaus. Ein weiteres Dankeschön an Helmut Rick und Hans-Werner Conrad nebst Gattin, die die Bewirtung während der Proben übernommen hatten.
Der Kassierer Helmut Rick konnte eine perfekt geführte Kasse vorweisen und so bekam der Vorstand nach einer kurzen Aussprache eine einstimmige Entlastung.
Vor den Neuwahlen ergriff der scheidende Vorsitzende Peter Gerhards noch einmal das Wort und bedankte sich bei seinen Vorstandskollegen für die jahrelange, konstruktive und freundschaftliche Unterstützung und Förderung der Vereine, getreu dem Motto: „Vom Verwalter zum Dienstleister“ und ehrte sie mit der goldenen Verdienstnadel des KMV.
Nach der Wahlordnung wurde dann der Vorsitzende Wolfgang Weber vom MV Löf als Wahlleiter bestellt und dann wurde folgender Vorstand gewählt:
Kreisvorsitzender: Jonas Häring, Dirigent beim MV Polch
Kassierer: Helmut Rick, Musiker bei der Stadtkapelle Münstermaifeld
Kreismusikleiter: Pascal Arens, Dirigent beim MV „Concordia“ Rhens
Kreisjugendbeauftragte: Larissa Hoefer, Musikerin beim MV Urmitz Rhein
Der neue Vorstand des KMV von links nach rechts:
Jonas Häring,
Pascal Arens,
Larissa Hoefer,
Helmut Rick
Die Stellen Geschäftsführung, Ehrungen und Medien bleiben leider vakant.
Die erste Amtshandlung vom neuen Vorsitzenden Jonas Häring:
Er ernannte den ausgeschiedenen Vorsitzenden Peter Gerhards zum Ehrenmitglied.
Die weitere Versammlung verlief sehr harmonisch und so konnte der neue Vorstand um 12:40 Uhr die Versammlung beenden und sie bedankten sich noch einmal bei allen 22 anwesenden Vereine für die harmonische und freundliche Atmosphäre und sie freuen sich auf eine gute, konstruktive und zielführende Zusammenarbeit.
Wir können wieder Veranstaltungen durchführen und die ersten Vereine haben diese bereits terminiert. Die aktuellen Veranstaltungen in unserem Kreisverband von den Mitgliedsvereinen findet Ihr
unter Service/Termine & Veranstaltungen.
Für die Einstellung Eurer Plakate als jpg oder png in unsere Fotogalerie sendet Eure Informationen bitte ausschließlich im jpg oder png Format an
peter.gerhards@t-online.de
Jahresplaner 2025 Kreismusikverband Mayen-Koblenz
blau: Veranstaltungen des Kreismusikverbandes
gelb: Veranstaltungen der Mitgliedsvereine
grün: Instrumentenausleihe
Auch in diesem Jahr laden wir wieder zu unseren Stammtischen ein. Neben dem Dirigentenstammtisch wird es künftig einen Stammtisch für die Themenbereiche Jugend & Ausbildung geben sowie auch einen für die Vereinsvorsitzenden und Stellvertreter.
Die Themen sind beispielsweise:
Die Orte und Zeiten werden unter dem Reiter WORKSHOPS jeweils angegeben bzw. per Maileinladung an die uns bekannten Mailverteiler bekannt gegeben. Wer interessiert ist, meldet sich gerne beim Vorsitzenden, Peter Gerhards unter: vorsitzender@kmv-myk.de an.